Gesundheit

Standards und Richtlinien in der Medizin unterliegen durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse ständigen Veränderungen. Fremdsprachige Dokumente werden oft erst viel später aktualisiert. Die Datumsangabe bei Dokumenten und Verlinkungen hilft Ihnen, die Aktualität der Quellen besser beurteilen zu können. Beachten Sie bitte auch die Hinwiese auf den verlinkten Seiten.

 

BUNDESZENTRALE FÜR GESUNDHEITLICHE aUFKLÄRUNG

- Impfen - Schutz für Ihr Kind vor Infektionskrankheiten (Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch)

- Infos zum Impfen - Kleiner Piks mit großer Wirkung (Deutsch, Russisch, Türkisch)

- Faltblatt zur Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln in 11 Sprachen

- Grippeimpfung - Impfung in der Schwangerschaft schützt Mutter und Kind (Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch)

- Grippeimpfung - Schützen Sie sich. Jährliche Impfung für chronisch Kranke (Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch)

- Informationen zur Grippeschutzimpfung für Menschen ab 60 (Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch)

- Ganz einfach gesund bleiben: Informationen zum Hygieneverhalten für Eltern (Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch)

 

ROBERT-KOCH-INSTITUT

- Impfkalender in 20 Sprachen - Die Übersetzungen basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) 2015.

- Wesentliche medizinische Begriffe zum Thema Impfen in 15 Sprachen

- Aufklärungsinformationen zur Hepatitis-A-Impfung in 20 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Paschto, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformationen zur Influenza-Impfung in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformationen zur Influenzaimpfung mit Lebendimpfstoff (Nasenspray) in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformationen zur MMR-Impfung in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformationen zur Pneumokokken-Impfung in 20 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Paschto, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformation zur Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Poliomyelitis (Tdap-IPV) in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformation zur Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae b (Hib) und Hepatitis B (6-fach-Impfung) in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Aufklärungsinformationen zur Varizellen-Impfung in 19 Sprachen (u.a. Arabisch, Dari, Persisch, Urdu, Tigrinya)

- Informationen über Kinderlähmung (Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch)

 

„Medizin hilft Flüchtlingen“

www.medizin-hilft-fluechtlingen.de

Informationen zum grünen Krankenschein für Asylbewerber (Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch, Russisch, Serbo-Kroatisch, Türkisch, Vietnamesisch)

Medikamenteneinname und Procedere (Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch, Serbo-Kroatisch)

 

ETHNO-MEDIZINISCHES ZENTRUM E.V. - HANNOVER

Fremdsprachige Publikationen in den Bereichen

- Leitfaden „Diabetes – Informieren, Vorbeugen, Handeln“ in 12 Sprachen

- Wegweiser: „Depression: Erkennen – Verstehen – Helfen“ (Arabisch, Deutsch, Russisch, Türkisch)

- Wegweiser Schutzimpfungen in 16 Sprachen (Stand 8/2013)

  

Gesundheit für Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen

Fremdsprachige Gesundheitsinformationen in verschiedenen Sprachen meist (Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) in den Bereichen Arzneimittelgebrauch, Behinderung, Verhütung, unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch, Babyzeit, Kindergesundheit, Infektionskrankheiten, Krebs und Krebsvorsorge, Suchterkrankungen, Asthma und COPD, Depression, Diabetes, Herzerkrankungen, Erkrankungen am Bewegungs- und Gelenkapparat, Borreliose und FSME, Demenz, Harninkontinenz, Pflegebedürftigkeit

 

Bundessprachenamt

Flüchtlingsunterstützung des Bundessprachenamtes: Verständigungshilfen online

 

MEDBOX

MEDBOX, the largest open source online-library for health-related humanitarian action and development assistance has gone mobile.

MedBox ist eine Online-Bibliothek des Missionsärztlichen Institutes Würzburg und wird von vielen internationalen Hilfsorganisationen unterstützt.
Das Ziel ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung in humanitären Aktionen weltweit zu verbessern. Unter Toolboxes finden Sie viele 2-sprachige Materialien.

Unter der REFUGEE TOOLBOX finden Sie etliche zweisprachige medizinischen Anamnesbögen in deutsch <Flüchtlingssprache>, Empfehlungen für die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen auf Deutsch und vieles mehr.
https://www.medbox.org/refugee/toolboxes/listing

Copyright © 2016. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.