Datenschutzerklärung

für alle Dienste unter migralang.de

Informationen zum Datenschutz des „Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.“ (nachfolgend DWTF) für die Website http://www.migralang.de

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den Bestimmungen des kirchlichen Datenschutzrechts unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie dieser Datenschutzerklärung. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen und ihre gliedkirchlichen Zusammenschlüsse sowie die ihnen zugeordneten diakonischen Werke, im Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) und dem Telemediengesetz (TMG).

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, soweit es die Datenschutzbestimmungen gestatten, die gesetzlichen Bestimmungen erfordern, es sich um bereits öffentlich zugängliche Daten der Betroffenen handelt oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Wir nutzen Ihre Daten nicht zur Profilbildung, für Werbung oder zur sonstigen Weitergabe an Dritte.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns als Anbieter:

Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Telefon: + 49 (0) 3372 441 710
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das DWTF hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

 

Cookies

Die Internetseiten des DWTF verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. 

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Um die Nutzung unserer Angebote verbessern zu können, sammeln wir Daten über die Nutzung aller unserer Angebote. Zu diesem Zweck wird ein sogenannter permanenter Cookie verwendet. Die Erhebung erfolgt anonym und ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.

Zudem nutzen wir den Open Source Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet ebenfalls permanente "Cookies". Diese werden auf Ihrem Computer  gespeichert, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten  Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf dem Server  gespeichert. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der jeweiligen Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Kontaktmöglichkeiten über die Internetseiten

Die Internetseiten des DWTF enthalten aufgrund von gesetzlichen Vorschriften und aus Servicegründen Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was auch eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen automatisch gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

 

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Anbieter sorgfältig zu lesen.

 

Registrierung und Abmeldung auf migralang.de

Sie können sich auf migralang.de registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Ihre Abmeldung von unserem Dienst erfolgt unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unsere Betriebsbeauftragte für den Datenschutz wenden.

 

Kontakte

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Holger Lehmann
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Tel.: + 49 (0) 3372 441 710

Die Betriebsbeauftrage für den Datenschutz des DWTF

Tanja Albert
Dresdner Institut für Datenschutz – DID
Palaisplatz 3
01097 Dresden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Tel.: + 49 (0) 351 / 810 31 50

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD (BfD EKD)

Außenstelle Berlin
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: + 49 (0) 30-2005157 11


Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressums- und Datenschutzpflichten veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Stand: 11.05.2018

Copyright © 2016. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.